Regeneración de plantas y árboles
– revive hasta el 85% de las plantas muertas
– reaviva hasta el 85% de los árboles muertos
– Aumento del rendimiento
– Aumenta la esperanza de vida
Platzieren Sie den Stab neben dem Baum in den Boden. Falls eine Wurzel oder sonstiges das Versenken verhindert, suchen Sie eine andere Stelle.
Versenken Sie den Stab etwa 10 cm (4 inch) unter die Erdoberfläche.
Ein normaler Baum benötigt einen Stab. Bäume mit einem Durchmesser von mehr als 1m benötigen zwei Stäbe. Ein Baum mit 2m Durchmesser braucht 3 Stäbe. Ordnen Sie diese im gleichen Abstand rund um den Baum an. Die Stäbe verbleiben für immer im Boden. Der BIO energetische Effekt verliert nie an Wirkung ! Die Regenerationsphase dauert etwa ein Jahr.
Ich habe vor drei Jahren den Regenerstionsstab für meinen absterbenden Hausbaum, eine Eberesche gekauft und beim Stamm in die Erde eingeschlagen. Ein weiteres Jahr sind noch Äste dürr geworden. Heuer hat der Baum wieder begonnen auszutreiben. Und das auf dem dürren Holz. Gesunde Triebe beginnen die abgestorbenen Teile auszugleichen.
Christiane Rohner, 7034 Zillingtal , Christiane.rohner@air-line.at
Ein toter Oragenbaum – Entwicklung von Mai bis Oktober mit einem Baumstab
Der selbe Kirschbaum, rechtes Bild nach einem Jahr mit dem Baumregenerationsstab.
Fächerpalme litt 2 Jahre unter dem Befall des afrikanischen Palmkäfers. Die Palme ist circa 7 Meter hoch und die Stammdicke circa 1 Meter. In dieser Gegend sind die meisten Palmen wegen dem Befall abgestorben. Der Baumregenerationsstab von N-G lies die Palme wieder auferstehen.
Vielen Dank, Antonius Santos
Der Baum war aus unserer Sicht tot, mit dem Baumregenerationsstab trieb der Olibenbaum wieder aus und im 2 Jahr konnten wir wieder viele Oliven ernten
Ein weiterer Olivenbaum war nur mehr ein Stumpf (siehe Bild). Er hat wieder neue Äste bekommen und ist wieder in voller Bracht!
Letztes Frühjahr habe ich den Baumrettungsstab gesetzt. Er hatte nur mehr wenig Äpfel und die Blätter waren nicht mehr sehr reichlich.
Dieses Jahr biegt sich der Baum vor lauter Äpfel. Es sind an einigen Stellen auch neue Triebe herausgewachsen. Eine tolle Bracht. Der Baumrettungsstab hat meine Erwartungen übertroffen.