BE-Fuelsaver®

 

 

– Spritersparnis zwischen 6% und 20% (Hunderte Berichte)
– Bis zu 90% weniger Abgase
– Mehr Motorleistung
– Partikelfilter halten länger
– Sachverständigengutachten
– TÜV-Süd M.E. getestet
Umweltsiegel (Brasilien)
 ÖAMTC-Test
– 90 Tage Geld-zurück-Garantie (Shop)

 

Technologie

Das Metallstück ist ein Schwingungsträger, der zur Anregung einer Plasmabildung im Treibstoff (im Brennraum) führt.

D.h.der Treibstoff wird so vorbehandelt, das er in ionisierte Gasketten aufgeschlüsselt wird, das ergibt ideale Voraussetzungen für eine optimale Verbrennung und saubere Abgase. Bei Treibstoffen wie Benzin und Diesel, handelt es sich um Kohlenwasserstoffe, die nicht nur C-H Bindungen sondern auch C-C Bindungenenthalten. An den C-C Bindungen kann sich kein Sauerstoff O anlagern, deshalb werden diese Bindungen im Abgas als Ruß(Kohlenstoff) gefunden. Der "BE-Fuelsaver" spaltet die C-C Bindungen im Treibstoff auf und die beiden C können nun zusätzlich Bindungen mit dem Sauerstoff O eingehen. Die zusätzlichen Bindungen mit Sauerstoff erhöhen die Verbrennungsleistung des Motors im Brennraum bedingt durch den höheren Gasanteil. Fährt man mit konstanter Geschwindigkeit unter identen Umgebungsbedingungen oder in einem gleichbleibenden Zyklus, sinkt bei Einsatz des “BE-Fuelsaver” der Kraftstoffverbrauch.  Bedingt durch die erhöhte Sauerstoffmenge bei der Verbrennung kann sich der CO Anteil reduzieren, die Reduktion der Partikelanteile im Abgas ist in jedem Fall meßbar.

Produkte

Type S
Diese Type ist geeignet für Autos bis 90 PS oder auch ältere Fahrzeuge die schon mehr als 10 Jahre auf dem Buckel haben.

Type M
Für PKW ab ca.90PS, SUV, Kleintransporter und Traktoren über 4 Liter Hubraum. Moderne Kleinwagen können diesen Typ auch verwenden, die Ersparnis ist um 4-8% höher als beim Type S !

Type Mplus & Lambdaoptimiser
Der Mplus mit Lamdaoptimiser ist geeignet für Benzin SUV und Autos ab 200 PS und kann auch in schwächer motorisierte Fahrzeuge verwendet werden und spart etwa 5% mehr Sprit als Type M

Type MPremium (Diesel)
geeignet für Diesel SUV und Autos ab 100 PS bis 400 PS für die einfache Leitungsmontage. Ideal für Leasingfahrzeuge und Montage ohne Werkstatt

Type XLplus
ist geeignet für LKW / BUS und einer Tankgröße bis 1000 Liter und für Sportautos ab ca. 200 KW.

Der Einbau bei normalen PKW kann die Leistung um mehr als 5% erhöhen und die Endgeschwindigkeit um 15-30 km/h. Dies stellt eine Tuningmaßnahme dar.

Verwendung

 

 

Installation

Leitungsmontage

Die neuen Fuelsaver Typen wurden für die Leitungsmontage weiter entwickelt.

Montagebeispiel hier an der Metallleitung der Common-Rail-Einheit.

 

 

Tankmontage (Diesel)

Eine sichere Alternative ist über den Tankgeber unter  der Rücksitzbank. Diese Montage mit besten Kontakt  zum Treibstoff beim Diesel kann von einer Fachwerkstätte durchgeführt werden.

Achtung!
Vor dem Öffnen des Tankgeberdeckels den Tank halb leer fahren.

 

 

Filtermontage (Diesel)

Eine sichere Alternative im Diesel PKW ist im Dieselfilter. Es ist zu beachten, dass der Stift in Kontakt mit dem Treibstoff hat.

Die Einbringung muss von einer Fachwerkstätte durchgeführt werden.

Testablauf

So testen Sie zuverlässig Ihre Treibstoffersparnis:

 

 

 

 

1. Auto volltanken bis der Treibstoffblasenfrei sichtbar  ist.

2. Auf der Autobahn ca.30 km mit 100 km/h fahren. Wenn vorhanden, Tempomat benutzen.

3. An der nächsten Ausfahrt wenden und mit 100 km/h zur Tankstelle zurückfahren.

4. Auto volltanken bis der Treibstoff blasenfrei sichtbar ist. Die getankte Menge ist der Verbrauch.

5. BE-Fuelsaver montieren.

6. Wieder auf der Autobahn ca.30 km mit100 km/h fahren. Wenn vorhanden Tempomat benutzen.

7. An der nächsten Ausfahrt wenden und mit100 km/h zur Tankstelle zurückfahren.

8. Auto volltanken bis der Treibstoff blasenfrei sichtbar ist. Die getankte Menge ist der Verbrauch mit BE-Fuelsaver. Nach 6 Tankfüllungen ist der Motor im optimalen  Zustand (gereinigt). Bitte wieder holen Sie dann Punkt1 bis 4, um den Verbrauch zu ermitteln.

Wichtig!
Der Test nach 6 Tankfüllungen muss unter den gleichen Bedingungen: Wetter, Temperatur, Zuladung und Bereifung mit aufgewärmten Motor (Vorher wie nachher) stattfinden.

Downloads:
--> Testbeschreibung

Gutachten

Gutachten

Dr. Hinderer

Gutachten eines Sachverständiger

TÜV-Gutachten

Middle East

TÜV-Gutachten bestätigt die Verbrauchsminimierung

Diplomarbeit

Josephinum Wieselburg

Diplomarbeit über den Fuelsaver, Auswertung von 50 Privatpersonen und Unternehmen

Zulassung

Brasilien

Messung durch das Umweltministerium

bestätigt die Wirkung des Fuelsavers

Prüfstandmessungen

Skoda Fabia

17 % mehr Leistung

MAN LKW

6 % mehr Leistung

VW Passat V6

Nach dem Einbau erfolgte sofort die Messung

Golf 3

Skeptischer Kfz-Techniker haben diese Werte bei dem eigenen Fahrzeug überzeugt

Abgasmessung

 

 

 

 

BMW 325 - 2012 beträgt die Trübung 2,24 ohne Fuelsaver und mit Fuelsaver 2014 zeigt die Abgasmessung eine Trübung von 1,07

--> Tabelle mit Trübungsmessungen

Gemeindeprojekte


 

 

 

Gemeindeprojekte

Verschiedene Gemeinden haben getestet und den Fuelsaver im Fuhrpark verbaut. Genaue Auswertungen folgend:
Burgkirchen
Neulengbach
Bairisch Kölldorf
Wieselburg
Ernstbrunn
Traismauer
Tulin
Nußdorf o.T
Bruck / Leita
Petzenkirchen
Scharnstein

 

   Hier geht es zum Shop der NG-International & Co. k.s