Bericht: Irak

Auf einer Testfläche von 8000 m² wurden die Water-Saver alle 2 Meter mal 2 Meter in einer Matrix etwa 10 cm unter der Oberfläche platziert und nach einer Konditionierungszeit von 3 Monaten sollte der Start mit den Bewässerungsversuchen mit 50 % weniger Wasser im Vergleich zu einem Vergleichsfeld erfolgen. Aber es war unglaublich. Nach zwei Monaten ist das Gras auf dem trockenen nackten Boden ohne Wasser gewaschen. Das hat sich bis zum Landwirtschaftsministerium herumgesprochen.

Aus diesem Grund kam eine Delegation der kurdischen Regionalregierung, die direkt dem irakischen Premierminister unterstellt ist, um sich die österreichische Technologie näher erklären zu lassen und verlieh der Firma NG einen Umweltpreis für den Watersaver.
Gerade für Trockengebiete, wie im Irak, könnte diese Entwicklung helfen, viel Wasser zu sparen. Aufträge werden noch in diesem Jahr folgen.